Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(„Stufen”, Hermann Hesse)
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(„Stufen”, Hermann Hesse)
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ nach diesem Motto haben wir immer wieder neue Herausforderungen gesucht und gefunden. War die erste Phase der Firmengeschichte, von 1990 bis 1993, sehr stark von Dienstleistungen rund um das regionale Tourismusmarketing der Region Ossiacher See geprägt, hat sich der Aktionsradius in der zweiten Phase, von 1994 bis 1997, um den Bereich Stadtmarketing in Oberkärnten erweitert. Mit der Entwicklung der Kärnten Card und weiteren Kartenmodellen ist die Evolution des Tourismusmarketings und des Kartenmanagements ab 1998 getrennte Wege gegangen. Mit den Wanderdörfern als Eisbrecher wurde das Wandermarketing und Erlebnisraumdesign zu unserem USP des Tourismusmarketings. Gleichzeitig haben die touristischen Kundenkarten bis 2006, mit dem Projektmanagement der Kärnten Card und der Power Card, die ganze Aufmerksamkeit in Anspruch genommen. Seit 2006 liegt unser ganzer Fokus auf der Entwicklung der Wanderkompetenz mit dem Leitprojekt des Österreichischen Wandergütesiegels, der virtuellen Präsentation von Erlebnisräumen mit dem Aufbau von TAO Software und dem Storytelling für Erlebnislandschaften.
Umgesetzte Projeke – Konzepte in Umsetzungsphase
Kitzbühel
Inszenierung des Erlebnisraumes, Entwurf und Umsetzung der Wanderstartplätze in Kitzbühel, Aurach, Jochberg & Reith
Ramsau Dachstein
Produktgeschichte und Erlebnislandkarte, Inszenierung des Erlebnisraumes
Aldein und Truden
Produktgeschichte und Erlebnis- landkarte für die Schwarz-Weiß Region
Europas Wanderdörfer
Start mit neuem Portal: Europas Wanderdörfer
Weitwandern
Preisgekröntes Weitwanderportal für qualitätsgeprüfte Mehrtagestouren. Doppelt für den Staatspreis Marketing 2015 nominiert.
Dorfplatzgestaltung Mühldorf
Storyboard für die Umgestaltung des Dorfzentrums Mühldorf
Neuinszenierung Märchenwandermeile Trebesing
Ein Energie-Erlebnisweg für Jung und Alt
Produktentwicklung Tschiernock
Ein neues Gesicht für den Tschiernock
Vulkaneifel-Pfade
Slow-Travel-Wanderpfade der Extraklasse
NaturWanderPark delux
Storytelling als Maßnahme zur Produktinszenierung im NaturWanderParkdelux
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Mehrtageswanderungen Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Norische Region
Produktstory und Erlebnislandkarte für die Norische Region (Mittelkärnten)
Falkenstein
Themenwegsystem „Der Flug des Falken”
Mittersill+
Strategiekonzept Wanderregion Mittersill